Zitat von Claudia im Beitrag #15wir beide sprechen einfach nicht die selbe Sprache (ist mir auch anderweitig schon aufgefallen) und ich denke, wir sollten hier im Thread von Tom nicht weiter diskutieren. [...] Für mich bedeutet jegliche Bildkritik, dass ich dem Einsteller wertvolle Zeit widme und nun lade ich Dich gerne ein, weitere Ungereimtheiten per PN zu diskutieren.
@Claudia wieso sollte ich meine Zeit für eine Diskussion per PN über ein Thema aufwenden, das sich bereits hier im Thread nicht diskutieren lässt? Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Zitat von kollege_tom im Beitrag #1ich selber ärgere mich, ich mag das Bild ungemein, so nachdenklich, in sich gekehrt und verletzlich und dann dieser Lichtstreifen
Moin Tom,
kann Deinen Frust verstehen, super Pose und schöner Moment, klar geht da mit dem Streifen genau das verloren, was Du ausdrücken wolltest mit dem Foto, aber so 100% verloren ist das ja noch nicht. Wenn man das digital in entsprechender Größe aufarbeitet kann man den Streifen fast komplett nachbelichten, hab das kurz an einem Screenshot mal getestet um zu sehen wie es klappt und es klappt tatsächlich. (Keine Angst, das Ergebnis werde ich nicht veröffentlichen, das hast Du ja in der Signatur so festgelegt) Denke Du bist erfahren mit EBV, so sollte das, was ich im Schnelltest mal eben quick´n´dirty an einem Screenshot ausprobiert habe, mit dem Oroginal-Scan mit etwas Aufwand doch klappen, zwar mit Einschränkungen, aber der Ausdruck des Moments wirkt klasse danach.
Ich danke allen für eure Kommentare und die Teilnahme am Thread!
Zitat von Claudia im Beitrag #10Hallo Tom, kenne mich mit analoger Fotografie überhaupt nicht aus, deshalb kann ich nur mein Empfinden beim Betrachten der 1. Aufnahme widergeben -
Ich finde das Modell sehr mutig, sich derart geschminkt/mit Wimpern beklebt oder äußerst unvorteilhaft getuscht vor die Kamera zu stellen. Hier wäre weniger mit Sicherheit mehr oder sie hat sich darauf verlassen, dass der Fotograf "das Beste" herausholt (was dann m.M. nach nicht geschehen ist) vielleicht ist das nachträglich nicht möglich bei analogen Fotos? Entzieht sich meiner Kenntnis. Für mich sind die Streifen im Bild sehr effektvoll, eben weil sie zumindest teilweise von den genannten Unzulänglichkeiten ablenken.
Hey Claudia, gibst du mir kurz einen Hinweis inwiefern das "unvorteilhaft" getuscht ist? Für Gina ist das ein ziemlich normales Styling, nichts besonderes. Die Wimpern hat sie daher auch meistens genau so drauf, nichts jetzt speziell hergerichtet. Und ich verstehe richtig, dass du meinst, mit entsprechender Bearbeitung hätte ich diese Fehler (Schminke, Styling) kompensieren können/sollen?
Fotos auf Negativfilm kann man nachbearbeiten wie man will, ob hybrid nach einem Negativscan oder in der Dunkelkammer (ist dort aber relativ aufwendig und erfordert etwas Fachwissen was ich nur teilweise habe).
Zitat von Claudia im Beitrag #10 Bei Modellfotos denke ich auch, dass der Fotograf für die Details "verantwortlich" ist, etwa für die Kette, die leider gar nicht zur Kleidung passen will, da sie keine Einheit mit der Rundung des Halsausschnittes bildet und den ohnehin schon unruhigen Spitzenuntergrund noch mehr unterstreicht.
Klingt sicher hart, ist aber mein ehrlicher Eindruck und rein auf das Foto gemünzt!
Also ob der Fotograf bei "Modellfotos" (?) für die Details verantwortlich ist, weiß ich nicht, kann gut sein. In diesem Fall habe ich dieses Outfit aus einer kleine Auswahl ausgesucht, im Zweifel bin ich also "schuld". Unabhängig davon war es mir neu, dass Ketten eine Einheit mit der Rundung des Halsauschnittes bilden sollten. Und das Kleid hat halt Spitze, das ist automatisch unruhig?
Also ich lerne gerne dazu, das was du schreibst ist mir so nicht bewusst gewesen, danke für den Hinweis dem gehe ich mal nach.
Allerdings hat Perspektivo mit der reinen Argumentation schon recht, deine Kritik bezieht sich auf die "Inszenierung" des Fotos, nicht das Foto selbst. Ist am Ende gehopst wie gesprungen, es gefällt dir nicht ;)
kann Deinen Frust verstehen, super Pose und schöner Moment, klar geht da mit dem Streifen genau das verloren, was Du ausdrücken wolltest mit dem Foto, aber so 100% verloren ist das ja noch nicht. Wenn man das digital in entsprechender Größe aufarbeitet kann man den Streifen fast komplett nachbelichten, hab das kurz an einem Screenshot mal getestet um zu sehen wie es klappt und es klappt tatsächlich. (Keine Angst, das Ergebnis werde ich nicht veröffentlichen, das hast Du ja in der Signatur so festgelegt) Denke Du bist erfahren mit EBV, so sollte das, was ich im Schnelltest mal eben quick´n´dirty an einem Screenshot ausprobiert habe, mit dem Oroginal-Scan mit etwas Aufwand doch klappen, zwar mit Einschränkungen, aber der Ausdruck des Moments wirkt klasse danach.
[beer]
Hey Dirk!
Danke für deine mitfühlenden Worte :) Ja, man kann sicherlich noch etwas retten, allerdings muss ich zugeben schaffe ich das momentan "nur" im hybriden Workflow wirklich gut zu entfernen, in der Dunkelkammer (noch) nicht. Momentan versuche ich möglichst viel in der Duka abzuschließen und nur die Positive dann zu scannen, das fühlt sich "richtiger" an, keine Ahnung, ist wohl ne Phase bei mir. Ich habe es hier absichtlich in der analogen Ecke gepostet um den "Fehler" ggf. mal zu zeigen (stellenweise schaut das ja wirklich interessant aus) und auch um ne kleine "Warnung" auszusprechen, das kann schon wirklich ungut ausgehen :P
Gruß, Tom
- Ich erlaube in keiner Form eine Bearbeitung meiner Bilder -
"Hey Claudia, gibst du mir kurz einen Hinweis inwiefern das "unvorteilhaft" getuscht ist? Für Gina ist das ein ziemlich normales Styling, nichts besonderes. Die Wimpern hat sie daher auch meistens genau so drauf, nichts jetzt speziell hergerichtet. "
Wenn Gina sich so gefällt und Dir auch, umso besser! Schminktipps gibt es an allen Ecken und Enden und letztendlich ist es wie mit Allem - jeder nach seinem Gusto und Können ...
Schuld? *lächel* Ironie kann ich nicht ab - Verantwortung durch Schuld zu ersetzen ist schon ziemlich weit hergeholt
"Allerdings hat Perspektivo mit der reinen Argumentation schon recht, deine Kritik bezieht sich auf die "Inszenierung" des Fotos, nicht das Foto selbst. Ist am Ende gehopst wie gesprungen, es gefällt dir nicht ;) " Hmmm, der Betrachter entscheidet über das Endergebnis der Inszenierung - Oder mündet nicht jede Inszenierung, die veröffentlicht wird, in ein Endergebnis. Was war denn zuerst da, die Henne oder das Ei - das Ei oder die Henne?
Ja, es gefällt mir nicht und ich habe mir dennoch die Mühe gemacht zu schreiben, was und warum es mir nicht gefällt.
Wünsche Dir noch genügend "Gefällt"-Klicker, ob hier oder anderswo -
Wenn Gina sich so gefällt und Dir auch, umso besser! Schminktipps gibt es an allen Ecken und Enden und letztendlich ist es wie mit Allem - jeder nach seinem Gusto und Können ...
Tja mhm, dann ist das wohl so .
Zitat von Claudia im Beitrag #19Schuld? *lächel* Ironie kann ich nicht ab - Verantwortung durch Schuld zu ersetzen ist schon ziemlich weit hergeholt
Äh, ich wollte dich nicht mit Ironie angreifen, deine Formulierung sagte ja nur, dass das Kleid unruhig sei, sie unvorteilhaft geschminkt und getuscht sei. Das habe ich im Endeffekt verbrochen, bin also schuldig ;) Ich habe das dort als ziemlich gleichwertig für "Ich bin für das Outfit verantwortlich, ich habe es ausgesucht." genutzt. Wenn das Verwirrung gestiftet hat, tut es mir leid, nicht meine Absicht.
Zitat von Claudia im Beitrag #19Hmmm, der Betrachter entscheidet über das Endergebnis der Inszenierung - Oder mündet nicht jede Inszenierung, die veröffentlicht wird, in ein Endergebnis. Was war denn zuerst da, die Henne oder das Ei - das Ei oder die Henne?
Ich muss gestehen da steige ich irgendwie unterwegs aus, bin zu blöd das vernünftig auf diese Situation umzumünzen.
Zitat von Claudia im Beitrag #19Ja, es gefällt mir nicht und ich habe mir dennoch die Mühe gemacht zu schreiben, was und warum es mir nicht gefällt.
Wünsche Dir noch genügend "Gefällt"-Klicker, ob hier oder anderswo -
Und dafür danke ich dir. Leider bin ich wirklich immer noch überfragt inwieweit ein Spitzenkleid unruhig, Gina unvorteilhaft geschminkt und die Kette absolut unpassend zum Kleid war. Das ist kein Trotz oder sonstwas, ich habe versucht mit meinen Nachfragen das etwas mehr für mich heraus zu bekommen, nicht dich per Ironie irgendwie vorzuführen oder sonst etwas.
Gruß, Tom
- Ich erlaube in keiner Form eine Bearbeitung meiner Bilder -
Zitat von kollege_tom im Beitrag #20bin ich wirklich immer noch überfragt inwieweit ein Spitzenkleid unruhig, Gina unvorteilhaft geschminkt und die Kette absolut unpassend zum Kleid war.
Hi Tom, darf ich mal versuchen "in die Bresche zu springen" ?
Ich verstehe es so: Die Wimpern wirken aufgeklebt (oder sind es) und dadurch etwas künstlich. Die Farbe ist auf den Augenlidern recht dick aufgetragen, sie wirken dadurch verklebt. Auch die Wimpern wirken verklebt (zu stark getuscht ?). Ob das in natura auch so aussah oder erst in der Aufnahme so deutlich rauskommt, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls hat das Model eigentlich ein schönes Gesicht mit fein geschwungenem, interessantem Mund und eine wunderbar natürliche Ausstrahlung, die durch eine zurückhaltendere Kosmetik viel besser zum Tragen käme.
Die Kette passt an sich schön zu den hellen Haaren, aber aufgrund der Form der Steine und der Helligkeit ist sein ein Hingucker. Die Spitzenstreifen des Kleides sind auch ein Hingucker. Insofern ringt beides quasi um die Aufmerksamkeit des Betrachters. Die Spitzen kämen aber mit einer zurückhaltenderen Kette (etwa einer mit einfarbigen Kugeln) oder ohne Kette besser zur Geltung. Die Kette wiederum käme mit einem ruhigeren, d.h. nicht gemusterten Untergrund besser zur Geltung. Keine Kritik an den Einzelteilen, aber das Zusammenspiel ist nicht so glücklich. So, wie ein guter Mixer bei einer Band den Gesang akustisch über die Instrumente heben muss, damit er sich abhebt und gut wahrnehmbar ist. Lässt er alles gleich laut und die Instrumente tonal ähnlich klingen, heben sich die einzelnen Komponenten nicht gut voneinander ab und konkurrieren, statt einen Gesamtklang zu ergeben.
Hallo Reinhard, jetzt hast'e mich aber imprägniert ..
.. möchte aber meine unmaßgebliche Meinung in den Ring werfen, dass der Fotograf - gerade bei einem "Shooting" wie hier, keine Verantwortung für das Outfit trägt. Sprich, wenn Gina sich gerne so kleidet und das ihr Ausdruck ist, dann sollte der Fotograf da nur dezent eingreifen. Gerade was Styling angeht, bin ich aber eine Niete - mir gefallen Frauen wie Männer ohne Kleister und Farbe am besten. Gruß Thorsten
P.S schade mit den Streifen, die Bilder finde ich ansonsten sehr lebensnah und auch wenig gestellt, bin aber auch der Meinung, dass in beiden Fällen noch etwas daraus zu machen wäre, wenn es keinen Ersatz geben sollte
Thorsten - Moderatoerle aus reiner Freude am Bild ich fotografiere mit Micro Four Thirds und bevorzuge dabei Olympus Festbrennweiten, nehme aber auch Varios und Altglas von anderen Herstellern
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Lieber Thorsten Das sehe ich jetzt aber gerade konträr. Gerade bei einem sogenannten "Shooting" (sorry, ich mag dieses Wort nicht), das ja eine Absprache zwischen Fotograf und aufgenommener Person voraussetzt, wäre es schon mindestens anständig, wenn man sein Gegenüber auf ein unvorteilhaftes Outfit aufmerksam macht.
Sonnige Grüsse, Michael
Übrigens: Anklicken macht das Bild nicht besser, aber schärfer.
- Meine Bilder dürfen bearbeitet werden, ich freue mich über konstruktive Kritik, denn ich möchte noch viel lernen -
Claudia liest dem Modell wegen seiner Geschmacksverirrungen endlich die Leviten, und der kleine Tom geht wegen seiner diesbezüglichen Kontrollaufgabenverfehlungen, wie Jenso auch, mindestens heute Nacht ohne Nachtisch und barfuß ins Bett.
Über die Verfehlungen der Geschmackspolizei redet natürlich mal wieder niemand, typisch!
Zitat von Perspektivo im Beitrag #26Über die Verfehlungen der Geschmackspolizei redet natürlich mal wieder niemand, typisch!
Hmm, ich bin in letzter Zeit zunehmend unsicher, wie ich deine Beiträge verstehen soll (oder will). Sie kommen mir oft so "maulig" (mürrisch) vor. Was ist los?
Zur Frage der Verantwortung des Fotografen für das Outfit: Für mich käme das immer auf den Rahmen an, in dem das Ganze stattfindet, und auf das Verhältnis Fotograf - Model: Wenn es sich um ein (quasi dokumentarisches) Porträt handelt, oder um einen Schnappschuss, ein Bild fürs Familienalbum oder ähnliches, dann sollte man da nicht steuernd eingreifen. Ist es aber eine verabredete Fotosession, mit der der Fotograf bestimmte Bildideen umsetzen möchte und bei der er auch sonst gestalterisch eingreift und nicht nur Vorgefundenes aufnimmt, dann darf er schon auch Vorschläge zur Aufmachung einbringen, finde ich. In dem Fall ist ja entweder das - professionelle - Model eher Dienstleisterin für die Bildideen des Fotografen, oder aber beide (vermutlich vor allem wenn es keine beruflich-professionelle Beziehung ist) gestalten in einem gemeinsamen kreativen Prozess die Ergebnisse. Dazu gehört dann auch die Aufmachung.
Zitat von DirkWitten im Beitrag #27Ha das machen die ja nichtmal bei unserer Bundesangie
Oh doch, die hat eindeutig eine Stilberatung erhalten. Wenn du mal verfolgst, wie sie zu Anfang ihrer Karriere aussah (schau dir nur die Frisur an, oder auch ihre sehr umfangreiche Blazer-Kollektion), dann merkt man das ganz deutlich. Aber komplett den Typ verändern kann und sollte man bei keinen Menschen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail