Stimmt. Zum Frühstück gibt es ein legendäres Ei (gerührt, nicht geschüttelt) wahlweise mit Morcheleinlage oder feinen, handgeschnittenen, jungfräulichen Champignonscheiben. Wenn ich mit meiner Frau alleine bin, gibt es eine Brouillade aux truffes fir Gäschd isch mir des z'deir ...
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Dann müssen die Schwaben in Berlin einmarschiert sein. Das ist nämlich der Sitz der DB AG. Und genau von dort kommt die gesamte Planung, wir hier dürfen nur stillhalten und blechen.
Aber so ganz nebenbei, lieber Eckhard - du erinnerst mich an diesen ominösen S 21 Proteststand in Stuttgart, genau gegenüber des Bahnhofs.
Das sind nicht nur Erbsenzähler sondern vor allem Pessimisten vor dem Herrn. Die sehen NUR die Kosten.
Daß die Stadt Stuttgart und das Land Baden Württemberg durch diesen Bahnhof-Neubau Wohn- und Gewerbeflächen im Quadratkilometerbereich neu erschließen kann, scheint vergessen. In Stuttgart Stadtmitte liegt ein Quadratmeter Bauland aktuell bei sechs bis siebentausend Euro. Rechne das einfach mal um.
Und wenn wir diese heutigen Knöttergeister in meiner späten Jugend, also in den Sechzigern gehabt hätten, gäbe es in Stuttgart keine S-Bahn und die Straßenbahn würde immer noch oberirdisch in der Gegend herumgondeln. Du warst ja Bankfachmann. Rechne doch bitte einfach mal aus, was in den Sechzigern und Siebzigern rund 6 !!! Milliarden D-Mark wert waren. Plus über 2 Milliarden D-Mark für den S-Bahnneubahn in den Achtzigern. Genau soviel Geld hat die Stadt Stuttgart alleine in die Modernisierung des Straßenbahnverkehrs gesteckt. OHNE Hilfe von Land und Bund.
Hier mal ein link, wie unsere Stadt aussah, als ich in die Schule und die Berufsschule ging
Also immer schön vorsichtig mit dem Rohrstöckchen, sonst würden wir heute noch am Lagerfeuer vor unseren Höhlen sitzen. Aber gut, du hättest es ja nicht so weit, Ratingen und Neandertal, wieviele Kilometer sind das schnell, 25?
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Wenn es diesmal genauso wäre und Stuttgart die Rechnung bezahlen würde, ginge mir alles am Allerwertesten vorbei.
Der Bund beteiligt sich an der Rechnung und somit zahle auch ich für euer Milliardengrab mit. Nur die Höhe steht noch nicht fest. Darüber werden Gerichte entscheiden.
Da ich mit bezahle, nehme ich mir das Recht heraus, meine Meinung hier auch zu äussern.
Deine Fotos dokumentieren sehr schön, wie viel noch zu tun ist. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Kosten bei dem Zinsniveau und fehlenden Fachkräften weiter steigen werden. Mein Tipp liegt bei ca. 16-20 Milliarden bei Fertigstellung.
Das ist unverhältnismäßig für ein solches Prestige-Projekt. Meine bescheidene Meinung.
Die Schwaben können ( NICHT ) alles, ausser Hochdeutsch.
Ich hab mich, glaube ich, schon einmal zur DB-Zentrale in Berlin geäußert. Die Spitzenpositionen dort werden von ehemaligen Politikern eingenommen. Deswegen erstaunt mich das Resultat nicht besonders.
PS: Ich kann mit Baustellenfotos nicht wirklich viel anfangen. Scheint wohl eher eine lokale Affinität von euch zu sein.(Stuttgarter Lokalkolorit) Ich bin da raus.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail