Lumière - von der Fotografie über das Bild bis zur Gestaltung und Präsentation
»
»
Vorstellung neuer Forenmitglieder
»
Herzlich willkommen unserem neuen Forenmitglied Rudi ...
... alias @rudi. Rudi ist auf der Suche nach der Wahrheit, die einige von uns schon früher ereilte - weg von Olympus, hin zu neuen Ufern sprich Fuji.
Wie bereits angekündigt (wir haben uns schon per Mail unterhalten) gibt es einige Fujianer in unserem Kreise, die dir gerne weiterhelfen werden. Darunter mein Co-Admin Torsten alias @ViewPix, der Meister aller Küstenklassen alias @Eckhard, unser mittelformatiger Eidgenosse Robert alias @Swissbob, und natürlich meine Wenigkeit, der sowohl bei Fuji X auf der Suche nach der fotografischen Lösung ist als auch im Mittelformat.
Wir stehen jedenfalls Gewehr bei Fuß, beantworten gerne deine Fragen und lösen mögliche Probleme auf die persönliche Art.
Willkommen bei uns hier mit dresdner Bildern aus meiner frühen Fuji X 10 im Jahre 2012 -
Selbst arbeitslose Mitarbeiter der Semperoper finden Lohn und Brot bei der Straßenkunst
Importierte Frage aus einer Mail.
Guten Morgen Wolfgang, habe eben die Anmeldung eingeleitet. Sehr schöne Aufnahmen die Lust auf mehr machen…..😀 Es ist sehr sehr schade, was sich jetzt - eigentlich seit dem Übergang auf OMDS - bei Oly abspielt bzw. nicht mehr abspielt. Leider hat sich das Niveau im Olyforum auch extrem verschlechtert. Aber man braucht eigentlich weiter dazu nichts mehr zu sagen. Welche Linsen für die Fuji hast Du in Betrieb? Gruß aus der Eifel Rudi
Also - meine aktuellen Cams sind die X-H2s und die X-T 5 In grauer Vorzeit gab es mal die X-10 sowie die X-T 1, die ich beide wieder verkaufte, mein Fuji-Weg war noch nicht eingeebnet. Aus heutiger Sicht hätte ich sie nicht abgeben sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Meine Linsen sind - das ultimative 50-140/2.8, ein must have für jeden Fujianer, auf Augenhöhe mit dem Olympus 40-150/2.8, ich liebe sie beide, immer noch. Etwas handliches als Immerdabei, das 16-80/4.0, das es in Verbindung mit einem Body fast geschenkt gab. Das exzellente WW, das 10-24/4.0, eigentlich unvermeidlich für Fuji-Einsteiger, und das wunderbare Portraitobjektiv 56/1.2. Einen Viltrox-Knaller habe ich auch erworben, das 75/1.2, von dem du bereits Bilder gesehen hast. Da ich einen Adapter besitze, der Fuji linsentauglich macht für Leica-Objektive, kann ich alle meine leicatauglichen Festbrennweiten nutzen, als da wären - das Voigtlaender Scopar 21/3.5, das Voigtlaender Nokton 23/1.2, das Voigtlaender Nokton 35/1.2, das Leica Summicron 35/2.0, das Voigtlaender Heliar Classic 50/1.5, das Voigtlaender Nokton 50/1.2. Das war's, aus meiner Sicht gibt es nicht mehr viel zu erwerben (leider), MÖGLICHERWEISE noch das große Telezoom 150-600/5.6-8.0 aber das steht im wahrsten Sinne des Wortes in den Sternen ...
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Als sehr nicht-aktive aber noch Foren-mitglied, wünsche ich dich von der Küstenseite nähe Bremerhaven, herzlich willkommen. Finde dich zurecht, und genieße die zusammensein hier. Ich bin auch gespannt auf was du zeigen möchtest. Mfg Otto aka Atok10.
Hallo in die Runde, zunächst mal vielen Dank für die Willkommensgrüße hier bei Euch! Ich versuche jetzt mal zuerst, mich hier im Forum etwas zurecht zu finden - ist ja wieder "Neuland" was etwas erforscht werden will. Ich habe mich auf Empfehlung oder vlt. besser auf Tip von Wolfgang hier angemeldet. Stehe zur Zeit (wiedermal, wie schon ein paarmal vorher) vor der Frage eines Systemwechsels. Fotografiere seit vielen Jahren mit Olympus ("ganz früher" wie man so schön sagt mal die OM10, dann später über die E500, E510, E3, EM-1, EM1 MKII bis heute zur OM-1, die PenF nicht zu vergessen). Mit dem System war ich eigentlich immer zufrieden. Aber seit dem Übergang auf OMDS immer weniger. Irgendwie scheint es dort nicht mehr richtig weiterzugehen und man kommt sich etwas verschaukelt vor...aber genug davon. Die angenehme Seite des Systems war und ist eigentlich immer noch für mich die Kompaktheit - und das mit richtig guten Linsen - ich bin sehr viel in der Natur unterwegs -zufuss versteht sich - und dafür ist eine rel. leichte und kompakte Ausrüstung natürlich optimal, auch beim Reisen eine feine Sache. Habe im Frühjahr bei einem 3wöchigen Roadtrip quer durch die USA 95 % der vielen hundert Aufnahmen mit der OM1 und dem 12-100 "bestritten" - 12-100 eine Ausnahmelinse. Der Gedanke an Vollformat flammte immer mal wieder auf, insbesondere auch wegen der neuen Lumix S5II - wurde aber aufgrund des Volumens, des Gewichts und natürlich der Preise dann zunächst wieder beerdigt. Das Fujisystem reizt mich durchaus, die finale Entscheidung zum Wechsel schiebe ich aber immer noch etwas vor mir her. Die X-H2S habe ich mir kürzlich im Fachhandel kurz ansehen und auch anfassen können - was soll ich sagen - verlockend ist es schon. Die passenden Linsen bereiten mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. Vlt. gibt es ja hier bei Euch ein paar Denkanstösse zu meinem "Luxusproblem". So, das soll es zunächst mal sein von mir - wir hören bzw. lesen sicherlich voneinander. Fotos von mir gibt's zu sehen auf meiner Albenseite - teilweise aber schon etwas älter.
Ich weiß nicht, wie genau du den Starter von mir durchgelesen hast. Dahin habe ich ja deine Mail-Frage exportiert und dort steht das, was ICH bei Fuji nutze und für sinnvoll halte.
Ein weiteres Fässchen mache ich mal auf, indem ich noch die Nikon Zf mit ins Spiel bringe. Eine exzellente Cam auf preislicher Augenhöhe mit der X-H2s. Was am neuen Nikon-Z-Format spannend ist, ist neben der Nutzung von FF ihre neue Serie an einsachter Linsen.
Ich kann nur empfehlen, auch darauf ein Auge zu werfen. F 1.8 an FF ist entsprechend 1.2 bis 1.4 an APS-C, zumindest was die Freistellung anbelangt. Und diese Objektive sind sowohl hochklassig als auch leicht und bezahlbar - die folgenden vier Bilder sind mit dem 85/1.8 gemacht, mein Neukauf-Test -
In einer eigenen Liga spielt natürlich das neue Plena mit 135/1.8, aber das ist ein anderes Thema -
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Ich glaube wir kennen uns auch noch aus dem Oly Forum, nachdem Olympus den Verkauf der Kamera Soarte bekannt gab wechselte ich sofort zu Fuji und bin seit dem dort Happy.
Hier bist Du auf jeden Fall nicht an der falschesten Adresse, wir sind keine Technik Fanatiker und nicht unbedingt nur auf eine Marke eingeschossen.
Viel Spaß hier Gruß Torsten alias ViewPix
Entdecke die Welt durch meine Augen auf 🖝www.viewpix.de.
Ich glaube wir kennen uns auch noch aus dem Oly Forum, nachdem Olympus den Verkauf der Kamera Soarte bekannt gab wechselte ich sofort zu Fuji und bin seit dem dort Happy.
Hier bist Du auf jeden Fall nicht an der falschesten Adresse, wir sind keine Technik Fanatiker und nicht unbedingt nur auf eine Marke eingeschossen.
Viel Spaß hier Gruß Torsten alias ViewPix
Man wird auch nicht wegen einer bestimmten Marke in eine Schublade gesteckt, klar kann man über die Technik diskutieren, aber ob Set mit Kit Linse oder Canone im 5 stelligen Bereich, spielt hier zum Glück keine Rolle. Nur das Ergebnis zählt.
Ich suche übrigens auch nach einem Nachfolger von der Kombination OM1 mit 12-100/4, wenn Du fündig wurdest, würde ich mich über ein Feedback sehr freuen
Zitat von Swissbob im Beitrag #12Ich suche übrigens auch nach einem Nachfolger von der Kombination OM1 mit 12-100/4, wenn Du fündig wurdest, würde ich mich über ein Feedback sehr freuen
Bei der Kamera bist flexibel, wenn man in Fuji denkt, X-H/X-S/X-T alles möglich und OM1 Pendants in einem anderen System. Am nähesten käme das XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR bei dem 1,5er Formfaktor/ASP-C an das Oly 12-100F4.
Gruß Torsten
Entdecke die Welt durch meine Augen auf 🖝www.viewpix.de.
Hallo Torsten, ja, wir kennen uns aus dem Oly Forum. Wir hatten dort mal Emailkontakt genau wegen dem Thema Systemwechsel. Wenn ich das hier richtig gelesen habe, nutzt Du jetzt eine X-T5 (?). Wie machen sich die 40 MP im Fotoalltag (explizit Rauschverhalten)? Die X-H2, welche für mich auch eine Option sein kann, hat ja auch diesen Sensor. Gruß Rudi
Das Rauschverhalten vernachlässige ich allgemein hin, ich fotografiere viel mit Fujil Filmsimulationsrezepten, bei denen sogar digitales Korn hinzugefügt wird.
Aber ich werde morgen mal Vergleichsbilder heraus suchen, hatte ja bis hier hin, alle Fuji Sensoren, X-Pro 1/2/3, X-T3, X-E4 und nun X-T5
Ich melde mich
Gruß Torsten
Entdecke die Welt durch meine Augen auf 🖝www.viewpix.de.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail