Jedes Jahr wird in Mexiko Allerheiligen (“día de los muertos“) auf ganz besondere Weise zelebriert: Familien und Freunde feiern an den ersten beiden Novembertagen bei Essen, Musik und Tanz den jährlichen Besuch bei und mit ihren Verstorbenen. Das offene Verhältnis der Mexikaner zum Tod wird dabei nicht nur nach außen hin sichtbar, sondern kommt auch in der heiteren, jahrmarktähnlichen Stimmung in Häusern, Straßen und Friedhöfen zum Ausdruck.
Sie feiern, daß in jedem Ende auch ein Anfang steckt.
Apropos Ende - es bezieht sich nur darauf, daß es dunkel wird. So fing ich am frühen Nachmittag an, in unseren Stuttgarter Wagenhallen den "dia de los muertos" mitzufeiern und wie feiert ein Fotograf? Eben. Ich fand viele lohnende Ziele und erzähle euch nun die Geschichtes des heutigen Nachmittags. Der Abend hat mich nicht interessiert, ich bin kein Partygänger, lieber sitze ich zuhause und lasse meinen PC und meine Finger rauchen.
Hier nun meine diesjährige Geschichte des mexikanischen Totensonntags, auf meine Weise erzählt ...
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Vor jedem Vergnügen steckt viel Arbeit. Da die Wagenhallen bereits das zehnjährige Bestehen ihres Totensonntag feierten, gab es dieses Jahr eine Neuerung. Ein Nachmittag für Familien, bei denen sich die Kinder ihren Wünschen entsprechend schminken lassen durften. Ich reihte mich unauffällig ein und spionierte ein bißchen.
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Täglich kommen wir in den zweifelhaften Genuß der Kriegsnachrichten aus der Ukraine. Täglich erfahren wir von Kampfdrohnen, die Volk und Land bedrohen. Ich lernte heute auch so eine Kampfdrohne kennen - Kristina, aus der Ukraine stammend, die nun in Deutschland lebt und arbeitet. Sie betonte, daß sich ihr Volk niemals beugt und das brachte sie auch mit ihrem "Kostüm" zum Ausdruck.
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Hallo Wolfgang,
feine Bilder , und was ich schön finde, du gehst raus und machst welche.........
Ebenso schön ist zu sehen, mit welcher Liebe die Bemalungen ausgeführt, und die Menschen Spass haben.
Die ersten beiden Serie könnten einen anderen Weißabgleich vertragen, die eine kühler, die andere wärmer.......
Wie man am Klicken sieht, ich mag alle Bilder, weil sie von dir sind. Ich hätte sie anders gemacht, bestimmt.........
Aber um mich geht es hier nicht, es ist dein Auge was ich sehe, das bist du, und das ist auch gut so..............
Moin Thomas, in jeder Hinsicht moin. Obwohl ich in letzter Zeit meine Bilder deutlich kühler ausgeführt habe, habe ich hier darauf verzichtet, vor allem beim argentinischen Mädchen. Ihre Hauttöne, die an ihre indianischen Vorfahren (Chile) erinnern, waren so wunderbar warm, weich, daß ich es bewußt so gelassen habe. Abgesehen davon hat das Licht dieser alten 20 Watt - Schreibtischfunzeln, mit denen die drei Mädchen arbeiteten, mich dazu gezwungen. Es MUSSTE so sein. Tja nun - und die Bilder, das ist aktuell mein Stil. Kann wieder anders werden oder auch nicht, es sind Herzensangelegenheiten ...
Wolfgang aka Donalfredo Wenn die 24 Stunden des Tages nicht ausreichen, nehme ich die Nacht dazu - Carpe noctem - nutze die Nacht
Hallo Wolfgang, wunderbare Serie, wunderbare Bilder, mal was anderes als Pilze und Blümchen. Schön wieder solche Bilder im Forum zu sehen. Deine Arbeit hat sich gelohnt.
Grüße zhimi
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail